A A A
 

Rentenberechnungstool

Das Rentenberechnungstool ("Meine Zusatzrente”) soll nicht nur den Mitgliedern, sondern auch all jenen Personen, die dem Fonds beitreten möchten, Hinweise über die mögliche Entwicklung der individuellen Position im Laufe der Zeit und den Betrag der Leistungen, die bei der Pensionierung ausgezahlt werden können bei Änderung z.B. der Beitragszahlung, der Anlagewahl und der Dauer der Sparphase liefern.
Es handelt sich um eine reine Hochrechnung, die auf Vermutungen und geschätzten Daten basiert, die sich im Laufe der Zeit auch nicht bestätigen könnten. Die Ergebnisse aus der Hochrechnung sind somit ausschließlich richtungweisend.

Die Vermutungen der Hochrechnung entsprechen den Anweisungen der Covip (Aufsichtsbehörde für die Rentenfonds) in ihrem Dokument "ISTRUZIONI PER LA REDAZIONE DEL PARAGRAFO 'QUANTO POTRESTI RICEVERE QUANDO ANDRAI IN PENSIONE'” (Dokument nur in italienischer Sprache verfübar)
Einmal im Jahr erhalten die Mitglieder zusammen mit der periodischen Mitteilung eine personalisierte Projektion des vereinfachenden Beispiels.

Wir erinnern Sie dass auf der Homepage des Nationalinstituts für soziale Fürsorge (INPS) der Service “La mia pensione” verfügbar ist. Dieser Service ermöglicht eine Simulation der voraussichtlichen Pension für Arbeitnehmer, die in den Rentenfonds der Angestellten (F.P.L.D.) oder in einen anderen Fonds des Nationalinstitut für soziale Fürsorge eingeschrieben sind.“


Haben Sie Probleme bei der Berechnung Ihrer Zusatzrente?
Informationen und Unterstützung bei der Berechnung erhalten Sie unter:
Bozen: 0471 31 76 70
Trient: 0461 27 48 18