Wie Laborfonds funktioniert

Der Zusatzrentenfonds ist ein Sparinstrument, mit dem Sie nach und nach Kapital aufbauen können, das Ihnen dann in Zukunft zusätzlich zu Ihrer staatlichen Pflichtrente zur Verfügung steht.

Erfahren Sie, wie Laborfonds funktioniert und was Sie als Mitglied des Rentenfonds alles machen können.

Erfahren Sie, wie Laborfonds funktioniert und was Sie als Mitglied des Rentenfonds alles machen können.

Beitritt

Mit dem Beitritt zum Laborfonds werden Sie Inhaber einer persönlichen Position: Sie können über Ihren Arbeitgeber, ein vertragsgebundenes Patronat oder CAF oder einen Infoschalter beitreten.

Beitragszahlung

Nach dem Beitritt ist die automatische Beitragszahlung über die Gehaltsabrechnung aktiv: Je nach den Bestimmungen Ihres geltenden Kollektivvertrags werden ein Teil des anreifenden TFR, Ihr Beitrag und der Beitrag Ihres Arbeitgebers in Ihre persönliche Position im Fonds eingezahlt.

Sie können jederzeit per Überweisung zusätzliche Einzahlungen in Ihre Position vornehmen.

Wenn Sie als steuerlich zu Lasten lebende Person eingeschrieben sind, können Einzahlungen in Ihre Position nur per Banküberweisung erfolgen.

Bitte konsultieren Sie bezüglich der wichtigsten Informationen über die Funktionsweise des Fonds die Übersicht Präsentation und bezüglich der in Ihrem geltenden Kollektivvertrag vorgesehenen Regeln der Beitragszahlung die Übersicht Zielgruppen und Beiträge.

Kündigung oder Entlassung

Sie können sich für den Verbleib im Fonds entscheiden und darauf warten, dass Sie die Beitragszahlung mit Ihrem nächsten Arbeitsverhältnis fortsetzen. Auch wenn Sie in dieser Zeit nicht einzahlen, bleiben Sie weiterhin Mitglied des Fonds.

Sie können 100 % Ihres Kapitals ablösen und die Mitgliedschaft im Fonds beenden.

Wenn Sie in Zukunft erneut beitreten möchten, können Sie dies tun: Die neue Position ist jedoch nicht mit der vorherigen verbunden, und die Beitragsjahre beginnen bei Null.

Wenn Sie im Privatsektor arbeiten, können Sie sich auch für die Ablöse von 50 % oder 80 % des Kapitals entscheiden und Ihre Position weiterhin aktiv halten.

Fortsetzung mit einem neuen Arbeitgeber

Denken Sie bei jedem neuen Arbeitsvertrag (auch beim selben Arbeitgeber) daran, den Antrag auf Fortsetzung der Beitragszahlung zu stellen Beitrittsverfahren) sehr ähnlich) und zu überprüfen, ob er tatsächlich erfolgreich war.

Vorschüsse

Wie können Sie vor Renteneintritt auf Ihr Kapital zugreifen?
Sie finden alle Informationen im Dokument über die Vorschüsse (Link zu Dokumenten des Fonds) und in diesen Vertiefungen.

Renteneintritt

Am Ende Ihres Berufslebens haben Sie Zugang zu Rentenleistungen mit den damit verbundenen Steuervorteilen. Nähere Informationen finden Sie im Dokument über die Steuerregelung (Link zu Dokumenten des Fonds) und in diesen Vertiefungen.

Mit diesem Berechnungstool können Sie eine Simulation machen, wie Ihre Zusatzrente aussehen könnte.

Zurück

Benötigen Sie weitere Einzelheiten?

Vereinbaren Sie einen Termin bei den Pensplan- Infopoints

Von Montag bis Donnerstag 8.00 – 17.00 Uhr durchgehend

Freitag 8.00 - 12.00 Uhr

(Ruhetage oder vorübergehende Änderungen der Öffnungszeiten finden Sie im Bereich News der Website)

BOLZANO
Mustergasse 11/13
Tel. 0471 31 76 70

info@laborfonds.it
laborfonds@pec.it

TRENTO
Via Gazzoletti, 47
Tel. 0461 27 48 18

info@laborfonds.it
laborfonds@pec.it

F.A.Q. Suche