Informationsblatt: Aktualisierte Dokumentation

21.08.2023

Bitte beachten Sie, dass folgenden aktualisierte Dokumente veröffentlicht wurden:
- Organisations- Verwaltungs- und Kontrollmodell gemäß GV. D. 231/2001
- Ethik Kodex

Das Modell 231 wurde im Jahr 2004 vom Verwaltungsrat des Fonds übernommen, um die Begehung von Straftaten durch die Führungskräfte des Fonds und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu verhindern. Es zielt darauf ab, ein System von Verfahren und Kontrolltätigkeiten einzurichten, das die Begehung von Straftaten im Sinne des Gesetzesdekrets 231/2001 (wie z. B. Geldwäsche, Erpressung, Betrug, Umweltverstöße usw.) verhindern soll. Mit der Verabschiedung des neuen Modells 231 wurden die Prozesse, in denen Risikoelemente auftreten können, identifiziert und auch im Hinblick auf die neuen Arten von Straftaten, die in demselben Dekret vorgesehen sind, sowie die entsprechenden Kontrollen aktualisiert.


Der Ethikkodex, der seit 2009 in Kraft ist, legt die deontologischen Prinzipien fest, die die Tätigkeiten des Laborfonds leiten. Der Kodex beinhaltet die wesentlichen Werte, Bezugsnormen und Verhaltensregeln, die das Verhalten derjenigen leiten sollen, die innerhalb und/oder im Namen des Fonds tätig sind.


Bei der letzten Überarbeitung wurden die in den Dokumenten enthaltenen Bestimmungen aktualisiert und verdeutlicht. Sie finden Das Modell 231 und den Ethik Kodex im Bereich „Dokumente des Fonds“.

Weitere Informationen die Sie interessieren könnten:

Benötigen Sie weitere Einzelheiten?

Vereinbaren Sie einen Termin bei den Pensplan- Infopoints

Von Montag bis Donnerstag 8.00 – 17.00 Uhr durchgehend

Freitag 8.00 - 12.00 Uhr

(Ruhetage oder vorübergehende Änderungen der Öffnungszeiten finden Sie im Bereich News der Website)

BOLZANO
Mustergasse 11/13
Tel. 0471 31 76 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

TRENTO
Via Gazzoletti, 47
Tel. 0461 27 48 18

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

F.A.Q. Suche