Pressemitteilung 24.06.2025

25.06.2025

Laborfonds stellt die aktuellen Neuerungen für die Verwaltung der Ausgewogenen und Dynamischen Investitionslinie vor, welche ab dem 1. Juli 2025 gelten.

Die beiden Linien verwalten derzeit ein Gesamtvermögen von über drei Milliarden Euro.

Ab dem 1. Juli 2025 treten die neuen Verwaltungsmandate für die Ausgewogene und Dynamische Investitionslinie von Laborfonds in Kraft. Die Unterzeichnung dieser Mandate ist der letzte Schritt eines komplexen Prozesses, der vor über einem Jahr mit der Aktualisierung ihrer strategischen Asset Allocation begann.

Für die Ausgewogene Linie bestehen die wichtigsten Änderungen in der Erhöhung (von 30 % auf 35 %) des Aktienanteils und der Abschaffung von Anlagen in Schuldtiteln aus Schwellenländern. Auch die Dynamische Linie wird angesichts des sehr jungen Durchschnittsalters der Mitglieder eine Erhöhung des Aktienanteils (von 60 % auf 70 %) erfahren, die durch die Bildung eines sogenannten „Satelliten”-Portfolios aus Private Equity erreicht wird. 
Angesichts des Wachstums des verwalteten Vermögens wird auch die Diversifizierung unter den Verwaltern erhöht, deren Zahl auf sechs steigt: „Das semi-passive globale Anleihemandat wurde für beide Linien an Generali AM vergeben; die beiden aktiven ausgewogenen Anleihemandate der Ausgewogenen Linie wurden BlackRock und Eurizon übertragen; die aktiven globalen Aktienmandate der beiden Linien wurden an Allianz, Amundi und Schroder vergeben“, erklärt Generaldirektor Stefano Pavesi und fügt hinzu: „Die Aktienmandate werden außerdem ihr Augenmerk vermehrt auf Nachhaltigkeitsmerkmale legen.”

„Die Auswahl der Verwalter erfolgte nach einem strengen Auswahlverfahren, an dem viele große Namen der internationalen Finanzwelt teilnahmen“,so Alfred Ebner Vizepräsident des Fonds. „Angesichts der im Schnitt hohen Qualität der zahlreichen Angebote war die Entscheidung nicht leicht. Wir haben bewährten Akteuren neue zur Seite gestellt: Alle ausgewählten Verwalter bieten beste Garantien in Bezug auf Professionalität und Zuverlässigkeit. Wir können ihnen nur viel Erfolg wünschen.”

Der Präsident des Fonds, Lorenzo Bertoli, fasst zusammen: „Wir stehen vor einem sehr wichtigen Schritt in der Geschichte von Laborfonds: Die neuen Mandate betreffen nämlich 75 % der verwalteten Mittel. Das Hauptziel besteht darin, unsere Asset Allocation an das veränderte Finanzmarktumfeld anzupassen, wobei wir immer eine mittel- bis langfristige Perspektive verfolgen, um unseren Mitgliedern weiterhin marktbeste Renditen bieten zu können. Außerdem ist es uns gelungen, die Verwaltungskosten (die im Vergleich zu offenen Fonds bereits sehr niedrig sind) um über 10 % zu senken und das Nachhaltigkeitsprofil der Linien zu schärfen. Darüber hinaus untermauern wir unsere Rolle in der Region und verstärken unseren Fokus auf Investitionen in die Realwirtschaft durch die Einrichtung eines sogenannten „Satelliten”-Portfolios für Private Equity im Rahmen der Dynamischen Linie. Wir sind folglich mit der bisher geleisteten Arbeit zufrieden, werden aber selbstredend die Leistungen der neuen Manager sehr aufmerksam verfolgen.

Zum 31. Mai 2025 überschreitet das von Laborfonds verwaltete Vermögen 4,3 Milliarden Euro, die Anzahl der Mitglieder ist auf über 144.000 gewachsen. Auch die Renditen aller Linien sind seit Anfang 2025 positiv (zwischen +1,40% der Ausgeglichenen und +2,52% der Dynamischen).

Pressemitteilung

Präsentation

Foto Pavesi Ebner Bertoli

Auf dem Bild, von links: Stefano Pavesi, Generaldirektor; Alfred Ebner, Vizepräsident; Lorenzo Bertoli, Präsident

Weitere Informationen die Sie interessieren könnten:

Wünschen Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch?

Vereinbaren Sie einen Termin bei unserem Verwaltungsdienst Pensplan Centrum AG

Öffnungszeiten Contact Center Pensplan Centrum AG
Von Montag bis Donnerstag 8:00 – 12:00 14:00 - 17:00
Freitag 8:00 - 12:00
Der Zugang zu den Schaltern ist nur nach Terminvereinbarung möglich 

Öffnungszeiten Telefonservice
Von Montag bis Donnerstag 8:00 - 17:00 Uhr durchgehend
Freitag 8:00 - 12:00 

(Ruhetage oder vorübergehende Änderungen der Öffnungszeiten finden Sie im Bereich News der Website)

Haben Sie eine Frage? Schauen Sie in unserem "Häufig gestellte Fragen" Bereich nach

BOZEN
Mustergasse 11
Tel. 0471 31 76 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

TRENTO
Via Gazzoletti, 47
Tel. 0461 27 48 18

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

F.A.Q. Suche
Brochure in Your Language