Spezial Wahlen der Delegiertenversammlung
Die Wahlen für die Delegiertenversammlung werden vom 16. bis 27. Februar 2015 stattfinden.
Die Delegiertenversammlung ist das Organ des Rentenfonds, das die neuen Mitglieder des Verwaltungsrates und des Aufsichtsrates für die kommenden drei Jahre wählt und weitere Aufgaben im Sinne des Art. 16 des Statuts, ausübt.
Die Delegiertenversammlung setzt sich aus 60 Mitglieder zusammen (30 in Vertretung der eingeschriebenen Arbeitnehmer und 30 in Vertretung der Arbeitgeber).
Laut Wahlordnung des Rentenfonds, kann entweder per Briefeinsendung oder online in der eigens dafür vorgesehenen Webseite, gewählt werden. Diese wird nur vom 16. bis 27. Februar 2015 abrufbar sein.
Die Mitglieder von Laborfonds mit Stimmrecht haben in den letzten Tagen ein Informationssschreiben erhalten, das den Wahlschein und die Anweisungen für die Stimmabgabe enthält, um online oder über Briefeinsendung zu wählen.
Weitere Informationen:
+ Anleitungen für die Wahl
Text Ausschreibung der Neuwahlen
Wahlordnung
Wahlmanifest mit KandidatInnenlisten
Die Delegiertenversammlung ist das Organ des Rentenfonds, das die neuen Mitglieder des Verwaltungsrates und des Aufsichtsrates für die kommenden drei Jahre wählt und weitere Aufgaben im Sinne des Art. 16 des Statuts, ausübt.
Die Delegiertenversammlung setzt sich aus 60 Mitglieder zusammen (30 in Vertretung der eingeschriebenen Arbeitnehmer und 30 in Vertretung der Arbeitgeber).
Laut Wahlordnung des Rentenfonds, kann entweder per Briefeinsendung oder online in der eigens dafür vorgesehenen Webseite, gewählt werden. Diese wird nur vom 16. bis 27. Februar 2015 abrufbar sein.
Die Mitglieder von Laborfonds mit Stimmrecht haben in den letzten Tagen ein Informationssschreiben erhalten, das den Wahlschein und die Anweisungen für die Stimmabgabe enthält, um online oder über Briefeinsendung zu wählen.
Weitere Informationen:
+ Anleitungen für die Wahl
Text Ausschreibung der Neuwahlen
Wahlordnung
Wahlmanifest mit KandidatInnenlisten