1

Laborfonds.
Ihr Plus für die Zukunft

Der Rentenfonds Laborfonds

Laborfonds ist der Rentenfonds für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen von Arbeitgebern, die in der Region Trentino-Südtirol tätig sind. .

Er ist ein gemeinnütziger Verein und wird von Vertretern geleitet, die von den Mitgliedern (Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, Arbeitgeber) selbst gewählt werden. Laborfonds handelt im ausschließlichen Interesse seiner Mitglieder.

Laborfonds ist ein geschlossener Zusatzrentenfonds mit individueller Kapitalisierung (jedes Mitglied ist Inhaber einer individuellen Position im Fonds, getrennt von allen Anderen) und definierter Beitragszahlung (die Höhe der Leistungen wird auf der Grundlage der geleisteten Zahlungen berechnet): Ziel des Fonds sind Rentenleistungen, die zusätzlich zu jenen des staatlichen Rentensystems erbracht werden.

Dem Fonds können auch steuerlich zu Lasten lebende Familienangehörige der Mitglieder beitreten.

Laborfonds: Häufig gestellte Fragen.

Wir helfen Ihnen, das zu finden, was Sie brauchen..

Und wenn Sie hier nicht die passenden Antworten finden, oder wenn Sie eine persönliche Beratung benötigen, können Sie einen Termin bei einem Informationsschalter von Laborfonds vereinbaren.

Wählen Sie ein Datum und einen Schalter

Vorteile von Laborfonds.

Durch den Aufbau von einer Position in der Zusatzvorsorge können Sie in Zukunft die öffentliche Pflichtrentenversicherung ergänzen.

Wenn Sie bereits in jungen Jahren, auch mit sehr kleinen Beträgen, in eine Zusatzrente investieren, haben Sie den Vorteil, im Alter bereits einen Sparweg für Ihre Zukunft nach dem Arbeitsleben, eingeschlagen zu haben.

Eine Zusatzrente für mehr finanzielle Sicherheit im Alter.
Der Beitrag des Arbeitgebers.
Steuervorteile.
Ein territorialer Fonds: Informationen in Reichweite.
Je länger Sie dabei sind, desto mehr Vorteile haben Sie.

Wussten Sie, dass auch Ihr Arbeitgeber einen Beitrag auf Ihre Position im Laborfonds leisten wird? Es ist der Beitrag des Arbeitgebers, der in vielen Kollektivverträgen vorgesehen ist.

Sie können alle Übersichten der Kollektivverträge konsultieren, um herauszufinden, welche Beitragsregeln für Ihre Kategorie gelten: Anteil des anreifenden TFR, Anteil zu Lasten des Arbeitgebers und Anteil zu Lasten des Arbeitnehmers.

Garantierte Investitionslinie

Risikograd: Niedrig, die Linie zeichnet sich durch die Garantie des Kapitals aus

Dem potentiellen Mitglied empfohlener Anlagehorizont: kurzfristig (bis zu 5 Jahren und etwa 3 Jahre).

Vorsichtig-Ethische Investitionslinie

Risikograd: Mittelhoch-gering

Dem potentiellen Mitglied empfohlener Anlagehorizont: kurzfristig (nicht weniger als 3 Jahre und etwa 5 Jahre).

Ausgewogene Investitionslinie

Risikograd: Mittelhoch

Dem potentiellen Mitglied empfohlener Anlagehorizont: mittel-/langfristig (voraussichtlicher Verbleib zwischen 5 und 20 Jahren, etwa 15 Jahre).

Dynamische Investitionslinie

Risikograd: Mittelhoch-hoch

Dem potentiellen Mitglied empfohlener Anlagehorizont: langfristig.

Wie kann ich beitreten?

Sie haben 3 Möglichkeiten, Ihren Antrag auf Mitgliedschaft bei Laborfonds auszufüllen und einzureichen: im Unternehmen, über ein direkt mit Laborfonds vertragsgebunden Patronat oder ein Steuerbeistandszentrum (CAF) und indem Sie den Antrag auf Ausdruck des Formulars in Papierform übermitteln.

News und Infos.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die aktuellsten Neuigkeiten des Laborfonds

08.09.2023

Comunicato stampa - Laborfonds 25 Jahre Erfolgsgeschichte

04.09.2023

Rechtsquellen des Fonds: Aktualisierte Dokumentation

21.08.2023

Informationsblatt: Aktualisierte Dokumentation

03.07.2023

Rechtsquellen des Fonds: Aktualisierte Dokumentation

30.06.2023

Erneuerung der Vereinbarung mit dem Vermögensverwalter Allianz Global Investor

27.06.2023

Informationsschreiben zur Nachhaltigkeit der Investitionen

03.05.2023

Kommentar zu den Renditen des ersten Quartals 2023

05.04.2023

Wichtige Informationen für Mitglieder, die eine/n Begünstigte/n im Falle des vorzeitigen Ablebens ernannt haben

01.02.2023

Kommentar des Generaldirektors zur Entwicklung der Renditen im Jahr 2022

29.06.2022

Neuigkeiten

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Benötigen Sie weitere Einzelheiten?

Vereinbaren Sie einen Termin bei den Pensplan- Infopoints

Von Montag bis Donnerstag 8.00 – 17.00 Uhr durchgehend

Freitag 8.00 - 12.00 Uhr

(Ruhetage oder vorübergehende Änderungen der Öffnungszeiten finden Sie im Bereich News der Website)

BOLZANO
Mustergasse 11/13
Tel. 0471 31 76 70

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

TRENTO
Via Gazzoletti, 47
Tel. 0461 27 48 18

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

F.A.Q. Suche